Offenes Atelier
freitags von 15 bis 18 Uhr
20. Mai
Exkursion
26. bis 29. Mai
Ferienkurs Holzbildhauerei

Atelier 1318
Du bist zwischen 13 und 18 Jahre alt? Du möchtest gerne malen, zeichnen, bildhauern oder filmen? Dir fehlt nur der passende Einstieg oder das richtige Umfeld? Im Atelier 1318 kannst du nach Lust und Laune verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren und so herausfinden, wo deine persönlichen Stärken und Vorlieben liegen. Dabei kannst du Künstlerinnen und Künstler nach Anregungen und Unterstützung fragen.
Du kannst zwischen zwei Kursformaten wählen: den Offenen Ateliers und den Ferienkursen.
Das Atelier 1318 ist das Jugendkunstangebot der Freien Kunstakademie Frankfurt.
Offenes Atelier
Jeden Freitag zwischen 15 und 18 Uhr
Hier kannst du das ganze Jahr über künstlerisch arbeiten und dich mit anderen austauschen. Julius Klemm (Offenes Atelier 01) und Kristin Lohmann (Offenes Atelier 02) zeigen dir unterschiedliche Techniken und unterstützen dich bei der Umsetzung deiner Ideen. Du kommst, sooft du kannst und magst.

Offenes Atelier
01

Offenes Atelier 01
Zeichnen/Malen
Julius Klemm
freitags 15 bis 18 Uhr (außer an hessischen Ferientagen)
Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
5 Euro pro Termin
Jeder kann zeichnen, alles ist Zeichnung!

Offenes Atelier
02

Offenes Atelier 02
Bildhauerei
Kristin Lohmann
freitags 15 bis 18 Uhr (außer an hessischen Ferientagen)
Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
5 Euro pro Termin
Soll es eine Figur oder doch lieber etwas frei Erfundenes werden? Kennst du den Unterschied zwischen einer Plastik, einer Skulptur oder einer Installation? Hier kannst du bei der Arbeit an einem eigenen Projekt die Grundlagen der Bildhauerei kennenlernen und ausprobieren. Materialien wie Holz, Ton, Gips und eine gute Ausstattung an Werkzeugen sind vorhanden. Ich zeige dir verschiedene Arbeitsweisen und helfe dabei, deine Ideen umzusetzen.
Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Ferien-
kurse

Ferienkurs 01
Bildhauerei
Ernst Stark
26. bis 29. Mai 2022
10 bis 13 Uhr
Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt
40 Euro
Holzbildhauerei
Holz ist seit jeher ein wichtiges Material bildnerischen Schaffens. Von den alten Ägyptern bis zu den Inuit, von der Altsteinzeit bis zur Moderne wurde es verwendet.
Ihr lernt die wichtigsten Holzarten kennen und anhand ihrer Eigenschaften wie Farbe, Geruch, Maserung und Härtegrad zu unterscheiden, sie richtig zu bearbeiten und für das eigene bildnerische Schaffen einzusetzen. Ich zeige euch verschiedene Arbeitsweisen und berate euch bei der Umsetzung eurer Ideen.
Anmelden könnt ihr euch mit einer E-Mail an atelier1318@fkaf.de

Ferien-
kurs 02

Ferienkurs 02
Zeichnen/Malen/Kunstgeschichte/Fotografie/Bildhauerei
Gero Stoll/Anika Benkhardt/Nicole Kreckel/Linnan Zhang/Levent Kunt
25. bis 29. Juli 2022
10 bis 13 Uhr
Verschiedene Orte in Frankfurt
90 Euro
Take Five – 5 Tage – 5 Künstler – 5 Disziplinen
Finde heraus, was dir gefällt! Vom Zeichnen, Malen und Fotografieren über Kunstgeschichte bis hin zur Bildhauerei. Pro Tag kannst du eine Disziplin nach Lust und Laune ausprobieren. Bei der Umsetzung deiner Ideen unterstützen dich erfahrene Künstlerinnen und Künstler. Neben praktischen Tipps und Tricks bekommst du Einblick in die vielfältige Welt der Kunstproduktion aus erster Hand.
Du brauchst keine Vorkenntnisse und bekommst das Material von uns. Der Kurs findet im Freien statt.
Anmelden könnt ihr euch mit einer E-Mail an atelier1318@fkaf.de

Ferien-
kurs 03

Ferienkurs 03
Bildhauerei
Niklas Klotz
28. August bis 2. September 2022
10 bis 13 Uhr
Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt am Main
90 Euro
Magisches Holz
Hier findest du alles, um dein eigenes Projekt dreidimensional in Holz umzusetzen. Lass deinem Einfallsreichtum und deiner Fantasie freien Lauf. Niklas Klotz zeigt dir verschiedene Arbeitsweisen und hilft dir, deine eigenen Ideen umzusetzen.
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Holz und eine gute Ausstattung an Werkzeugen sind vorhanden. Der Kurs findet in unseren Atelierräumen statt.
Anmelden könnt ihr euch mit einer E-Mail an atelier1318@fkaf.de
Dozenten
Kristin Lohmann und Julius Klemm haben an Kunsthochschulen wie der Städelschule Frankfurt, der Hochschule für Gestaltung Offenbach oder der Kunsthochule Mainz studiert und sind mit ihren Werken in Museen und Ausstellungen vertreten. Sie unterstützen dich auf dem Weg von der Idee bis zum Umsetzung.
Förderer


Atelier 1318
Freie Kunstakademie Frankfurt
Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt am Main
Anfahrt
Unsere Atelierräume liegen im 2. Stock der Kommunikationsfabrik, Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt. Der Eingang ist auf der Rückseite des Gebäudes.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof erreichst du uns mit den S-Bahn-Linien 3, 4, 5 oder 6 bis Galluswarte und von dort mit den Straßenbahnlinien 11 oder 21 (Richtung Zuckschwerdtstraße bzw. Nied Kirche) bis zur Haltestelle Mönchhofstraße. Von dort sind es etwa 300 Meter Fußweg zu den Atelierräumen.
Die Haltestelle Schmidtstraße der Buslinie 34 befindet sich direkt vor der Kommunikationsfabrik.